- Volldampf
- Vọll|dampf 〈m. 1u; unz.〉1. ganze Maschinenkraft (Schiff)2. 〈fig.; umg.〉 größtmögl. Tempo● mit \Volldampf voraus! (seemänn. Kommando)
* * *
Vọll|dampf, der <o. Pl.> (bes. Seemannsspr.):volle Maschinenkraft:meist in der Verbindung: mit V.;mit V. fahren;[mit] V. voraus!;☆ V. hinter etw. machen (ugs.; etw. mit Nachdruck betreiben);mit V. (ugs.; mit höchstem Tempo, höchster Eile [u. Anstrengung]: mit V. arbeiten).* * *
Vọll|dampf, der <o. Pl.> (bes. Seemannsspr.): volle Maschinenkraft: meist in der Verbindung: mit V.; mit V. fahren; [mit] V. voraus! (Kommando); *V. hinter etw. machen (ugs.; etw. mit Nachdruck betreiben); *mit V. (ugs.; mit höchstem Tempo, höchster Eile [u. Anstrengung] ): mit V. arbeiten; Gegen Nürnberg muss die Elf heute mit V. spielen (Neue Kronen Zeitung 12. 5. 84, 60).
Universal-Lexikon. 2012.